++++ Fotomaterial zu allen Themen finden Sie in der Galerie ++++
Februar 2025
03.02.: Heute beginnt an der Buhoma Community Primary School für 651 Kinder das neue Schuljahr. Wir sind unglaublich stolz, dass diese Anzahl an Kindern auch durch unsere Unterstützung ermöglicht werden kann. 2020 waren 370 Kinder an der Schule.
Pünktlich zum neuen Schuljahr ist die neue, große und nachhaltige Küche mit 4 Öfen fertig geworden. Alle sind glücklich und dankbar. Wir auch! Fotos s. Galerie
Das neue Projekt "Dining Hall" kann in die Planung gehen. Für alle Kinder soll ein überdachter Speisesaal entstehen. Bisher haben die Kinder draußen auf dem Schoß oder bei Regen in der Klasse gegessen. Zuvor muss allerdings mit allen Originalbelegen aus Uganda der Verwendungsmittelnachweis an das BMZ für die Küche erbracht werden. Es wird nicht langweilig...
Dezember 2024:
Zeitungsberichte sind essentiell wichtig für uns um die Weihnachtszeit und so konnten wir wieder Berichte in der Dürener Zeitung, der Zeitung am Sonntag und bei Eifel-Pur platzieren.
Oktober - Dezember 2024:
In unzähligen Arbeitsstunden ist es mir endlich gelungen, mit meinem Projektantrag vom 26.08.24 vom Bundesministerium für Zusammenarbeit (BMZ) Fördermittel für unsere Schule zu erhalten. Nach dem 30-seitigen Antrag gab es nach Prüfung und Nacharbeit die Gewährung von Finanzmitteln für die neue Schulküche. Nun mussten Verträge geschlossen und Vereinbarungen getroffen werden, zum einen mit dem BMZ und zum anderen mit der Schule. Am 22.11.24 konnten wir 13.200 € aus Spenden und Fördermitteln für die neue Küche zur Verfügung stellen.
Am 10.12.24 begannen die Abrissarbeiten der alten Küche und die Bauarbeiten bzw. die Erweiterung des Fundamentes für die neue Küche - alles von Hand versteht sich. Fotos s. Galerie
Am 09.12.24 war Arbeitsteilung erforderlich. Christoph durfte feierlich bei der Dürener Schatztruhe einen dicken Spendenscheck entgegen nehmen und ich war mit einem Infostand und einer Power-Point Präsentation in der Halle 32 in Gummersbach, um neue Sponsoren zu finden. Ebenfalls in der Galerie zu finden.
Oktober 2024:
Wir haben mit Spendengeldern der Abschlussklasse P7 der Buhoma Community Primary School (65 Schülern) neue Schuhe für den weiteren Lebensweg der Kinder und eine Abschlussfeier finanziert. Fotos s. Galerie
September 2024
Inzwischen sind an der Buhoma Community Primary School 601 Kinder. Vor 4 Jahren waren es 370. Die Schulküche platzt aus allen Nähten und kann ihren Anforderungen kaum noch gerecht werden. Die Pläne für eine neue Großküche sind fertig. Nur die Finanzierung steht noch nicht. In vielen, vielen Stunden, Tagen und Wochen habe ich einen Fördermittel Antrag an die öffentliche Stelle für Entwicklungszusammenarbeit gestellt. Und nun heißt es warten, warten, warten...
August 2024:
Die neuen Zahnärzte sind in Buhoma angekommen. Wieder sind Über Planet Action - Helfende Hände e. V. 4 Zahnärzte, 3 Studenten und eine ZFA insgesamt 4 Wochen ehrenamtlich für die Bevölkerung von Buhoma tätig. Die Arbeit beginnt in der Schule für 1 Woche. Danach wird 2 Wochen in den Outreaches praktiziert, um auch die nicht mobilen Menschen zu erreichen. Den Abschluss finden die Arbeiten für 1 Woche im Krankenhaus von Buhoma. Für die Menschen ist es sehr wichtig, in dieser Zeit kostenlose Behandlungen zu bekommen. Außerdem lernen die Kräfte im Krankenhaus vom Know-How der deutschen Ärzte.
März 2024:
In Buhoma und Umgebung werden Plakate zum Thema Verhütung und Familienplanung aufgehängt. Bei der Erstellung haben wir mitgewirkt und natürlich auch die Druckkosten übernommen. Jugendliche bekommen kostenlos Verhütungsmittel im Krankenhaus, nur wurde das bisher nie ausreichend kommuniziert. Auch in der Schule soll in den höheren Klassen zukünftig über Familienplanung gesprochen werden. Das konnte "Friends of Buhoma e. V." in Zusammenarbeit mit dem Schulmanagement erreichen.
Februar 2024:
Der neue Jungen Schlafsaal wurde mit einem feierlichen Akt eingeweiht. Die Jungen sind glücklich und dankbar, endlich mehr Platz und vor allem auch einen angrenzenden Waschraum zur Verfügung zu haben.
Januar 2024:
Wir danken allen unseren Spendern für den Jahresendspurt. Ihr Seid großartig! Danke für Eure Unterstützung und Euer Vertrauen - auch und besonders im Namen der 551 Kinder und der Schulleitung, Herrn Denis Katugu, von der Buhoma Community Primary School, Uganda.
Nach unserer Rückkehr haben umgehend die Bauarbeiten für die Erweiterung des Jungen-Schlafsaals begonnen. Diese Pläne lagen schon in der Schublade, lediglich die Mittel fehlten, um den Jungen etwas mehr Platz und vor allem einen Waschraum zu ermöglichen. -> Baufortschritt s. Galerie
Dezember 2023:
Friends of Buhoma e. V. ist jetzt auch bei Instagram (Link s. Startseite und Kontakt)
Bericht in der Aachener Zeitung vom 20. Dezember 2023:
Außerdem gibt es neue Flyer und Visitenkarten:
Unsere Projektreise nach Buhoma vom 01. - 15.09.2023:
Nach der 2 tägigen Anreise nach Buhoma (5 km von der Grenze zum Kongo entfernt) kommen wir zusammen mit den 3 deutschen Zahnärzten, darunter meine Zahnärztin, Dr. Ellis Braun-Knoblauch und ihr Sohn Steffen im Dunkeln in unserer Lodge an. Am nächsten Morgen geht es mit der Ausrüstung der Zahnärzte in 7 großen Kisten endlich in die Buhoma Community Primary School. Ich bin freudig aufgeregt und die Wiedersehensfreude ist riesig groß. Nach der Begrüßung mit dem Schulleiter, dem Eltern-Lehrer-Vorsitzenden und dem Finanzdirektor machen wir einen Rundgang auf dem Schulgelände und entdecken Zeugnisse unserer Projekte:
Bei unserem Rundgang besprechen wir ein paar Sofortmaßnahmen, die wir diese Woche umsetzen wollen
1. Neue Matratzen für leere Betten und fehlende Deckenanschaffen.
2. Schuhe für die Abschlussklasse P7 kaufen.
3. Reisvorräte auffüllen, damit es nicht nur gekochtes Maismehl (Poshos) zum Frühstück und Bohnen oder Kochbananen zum Mittag gibt. Poshos füllt zwar den Magen, aber sieht aus und schmeckt wie Kleister. Ich lasse es mir beim Probieren aber nicht anmerken....
Vom Abenteuer, in Buhoma und Kihihi Matratzen, Decken, Schuhe und 100 kg Reis einzukaufen. Unser Fahrer Mike passt auf, damit wir keine "Muzungu" Preise bezahlen (Preise für "Weiße").
Mehrere Tage sind wir zwischendurch immer mal wieder damit beschäftigt, unsere mühevoll zusammen getragenen Spielzeuge nach und nach an 551 Kinder persönlich zur verschenken. Die Bilder von Christoph sprechen Bände... Danke an alle Spender (Mehr Fotos sind in der "Galerie" zu finden).
<<< >>>
Wir besprechen und planen weitere Projekte, wie die dringend benötigte Erweiterung des Jungen Schlafsaals, in dem es vor über einem Jahr durch einen Anschlag gebrannt hat. Die Notunterkunft in einem Klassenraum platzt aus allen Nähten. Außerdem wird der Klassenraum dringend wieder benötigt, und der Anbau soll wie bei den Mädchen einen Waschraum bekommen, da die Jungen sich in einem Wellblechverschlag ohne Boden und Dach aus einem Eimer waschen müssen.
<<< >>>
Seit dem 1. Tag unserer Ankunft praktizieren die 3 Zahnärzte: Dr. Ellis Braun-Knoblauch aus Nideggen mit Sohn Steffen Knoblauch (Student und Doktorrand in Heidelberg) sowie Eva Hecht aus Ingolstadt und Harald Flügge aus Essen - unterstützt durch Planet Action - Helfende Hände e. V. - ehrenamtlich und für die Kinder und Eltern von Buhoma kostenlos in der Schule. Es gab auf dem Schulhof für alle Kinder eine Erklärung zum Thema "Zähne Putzen", und für jeden gab es eine Zahnbürste und Zahnpasta geschenkt.
In der 2. Woche zieht die Mannschaft um ins Krankenhaus und behandelt auch dort kostenlos. Die Patienten warten teilweise den ganzen Tag. In der 3. Woche geht es mit dem Jeep in umliegende Dörfer. Es wird teilweise sogar ohne Strom praktiziert. Zum Schluss wird sogar aus einer Kirche eine Zahnarztpraxis! Was für ein würdiger Abschluss!
Insgesamt konnten über 800 Patienten kostenlos behandelt werden!!! Was für eine großartige Leistung! https://www.planet-action.de
"Ellis, Eva, Harald und Steffen - Ihr seid die Besten! Dankeschön, dass Ihr nach Buhoma gekommen seid!"
<<< >>>
Während unserer Woche in Buhoma erweitern wir unser Netzwerk vor Ort und bilden neue Kooperationen. Mit Denis Musinguzi (31), dem Gründer von "Bwindi4Women & Girls Skills Development Center" hatte ich schon von Deutschland aus Kontakt per Email und WhatsApp. Seiner o. g. Organisation schenken wir eine weitere Nähmaschine für die Ausbildung der jungen Frauen, damit diese irgendwann auf eigenen Beinen stehen können. Denis ist übrigens ausgebildeter Krankenpfleger und hat die ganze Zeit unsern Zahnärzten assistiert. Als wir ihm und den Mädchen die Nähmaschine schenken, wird aus Freude darüber für uns getanzt - und Christoph muss mitmachen... https://www.bwindi4women.org
Richard Magezi (52) kümmert sich neben seiner "Buhoma Gorilla Lodge" um finanzielle Belange der Schule, sowie um Schulpatenschaften - auch für die Secondary Schools und ist ein zuverlässiger Partner geworden.
Rev. Elizabeth Akandinda ist Geistliche und Director Finance and Administration vom Bwindi Community Hospital. Sie und Denis Musinguzi sind unser neues Team, um das Thema "Family Planning" - also Verhütung - poplärer zu machen. Es ist eine Aktion mit Postern, Radio Werbung und Radio Talk geplant, die wir finanzieren. Die Verhütung gibt es für junge Menschen gratis im Krankenhaus. Ich spreche über diese Themen mit der Bevölkerung von Buhoma bei jeder sich bietenden Gelegenheit - besonders mit den Klassen P6 und P7 der Community Primary School und den Mädchen von Bwindi4Women.
Zum Abschluss unserer Projektwoche veranstalten wir ein Schulfest, bei dem sich alle mal so richtig und mit nahrhaften Lebensmitteln satt essen können. Zur Feier des Tages gibt es sogar für jeden ein Softgetränk! Ein echtes Fest eben! Alle Kinder können den Tag kaum erwarten. Er beginnt morgens mit einem Gottesdienst. Dann gibt es Frühstück für alle u. a. mit 600 Eiern und 150 Litern Milch. Die Kinder haben Tänze und Gesänge einstudiert. Viele Ehrengäste und sogar der Bürgermeister von Buhoma sind gekommen und halten Reden.
Dann gibt es das Festessen für 600 Leute, dass von rund 10 Köchinnen und Köchen in der Schule zubereitet wurde. Es gibt u. a. 100 Hühner, 60 kg Reis, 10 Kürbisse und 10 Liter Speiseöl. Es gibt weder Abfälle noch Reste! Zur Krönung des Tages wurde ein Projektor organisiert, und es gab für Kinder, Lehrer und Gäste eine Kinovorführung. Bei Disneys' "Dschungle Book" von 1967 haben alle mächtig Spaß! So etwas haben alle noch nie erlebt.... Heute gehen die Kinder glücklich und vor allem satt ins Bett.
Nachdem die Kinder alles wieder aufgeräumt haben, endet der Tag und dieser Schulabschnitt. Für fast alle geht es in die Ferien. Uns fällt der Abschied schwer. Bald steht auch für uns (leider mit verdorbenem Magen) die 10 - 12 stündige Auto Rückfahrt nach Entebbe an. Von dort fliegen wir einen Tag später über Dubai zurück nach Frankfurt. Die gesamte An- und Abreise dauert jeweils 48 Stunden. Aber die Mühe ist es wert....!
29. Juni 2023:
Glücklicherweise haben wir heute das 2. Flugticket nach Entebbe gebucht, und mein Mann Christoph wird mich begleiten. Nach verschiedenen Anschlägen in Uganda durch die Terrororganisation ADF aus dem Kongo, hatte ich schon ein mulmiges Gefühl... Buhoma ist 5 Km von der Grenze zum Kongo entfernt. Außerdem bin ich mittlerweile sicher, dass ich Christoph an meiner Seite brauche, da wir so viele Themen und Projekte vor Ort haben. Ganz abgesehen davon, kann er alles fotografisch dokumentieren! Hurra!
8. März 2023:
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. . .
. . . denn endlich ist es amtlich und der Flug ist gebucht: Am 01. September 2023 reise ich wieder nach Buhoma. Nur durch den Ausbau eines persönlichen Netzwerks und regelmäßige Besuche vor Ort kann der Vereinszweck und die verantwortungsvolle Verwendung unserer Spendengelder dauerhaft sichergestellt werden.
Zu meiner großen Freude, darf ich ein Team aus 6 - 7 Zahnärzten begleiten, die für 2 - 4 Wochen in Buhoma ehrenamtlich zahnmedizinische Behandlungen für alle Bewohner aus den umliegenden Dörfern durchführen. Durch den besonderen Einsatz meiner Zahnärztin, Frau Dr. Ellis Braun-Knoblauch aus Nideggen ist dieses grandiose Projekt möglich geworden. Die Zahnärzte verbringen ihren Urlaub auf eigene Kosten in Buhoma, um dort zu helfen. Gestützt und durchgeführt wird dieses Projekt von Planet Action - helfende Hände e. V. http://www.planet-action.de/. So befinde ich mich auf meiner 14-tägigen Reise in guter und sicherer Gesellschaft, denn allein die Anreise nach Buhoma dauert 2 Tage. . . Ich bin schon mächtig gespannt und aufgeregt!
23. Februar 2023:
Viele Informationen bringen neue Erkenntnisse - ein Umdenken ist erforderlich!
In Uganda leben momentan ca. 47 Millionen Menschen. Die Hälfte davon ist unter 16 Jahren. Experten gehen davon aus, dass die Bevölkerung sich bis 2050 in Uganda verdoppelt, was verheerende Folgen hätte.
Szenenwechsel:
Es gibt für unsere über 400 Schüler einen Wasserhahn in der Schule. Er liefert ein wenig Wasser, wenn auch nicht zuverlässig - vor allem während der Trockenzeit nicht! Wenn das Wasser in der Schule abgestellt ist, müssen die Kinder zu einem Brunnen gehen, der etwa 500 m entfernt ist, um Wasser zu holen.
Nach westlichen Maßstäben ist das heutzutage undenkbar, aber in Uganda ist das nichts Besonderes und der Brunnen ist sogar relativ nah. Wie dramatisch ist das wirklich im Alltag der ugandischen Kinder? Wir wollten diesen Zustand unbedingt ändern, einen konstanten Wasseranschluss verlegen lassen, mussten aber feststellen, dass es zuerst noch viel Wichtigeres zu tun gibt!
Januar/Februar 2023:
Überwältigt von einem hohen Spendenaufkommen und inzwischen 5 Daueraufträgen lastet eine große Verantwortung auf den Schultern unseres Vereins. Der Verwendungszweck will gut überlegt und geprüft sein.
Vorab überweisen wir am 02. Februar pauschal 2.000 € auf das Schulkonto für die laufenden Kosten zur Aufrechterhaltung des Schulbetriebes. Das Geld wird für Schulbücher, Stifte, weiteres Schulmaterial sowie für Lebensmittel verwendet. So hat es das Schulkomitee gemeinsam beschlossen.
Dezember 2022:
Öffentlichkeitsarbeit für die Weihnachtsspenden-Aktion in verschiedenen lokalen Zeitungen:
Artikel über Friends of Buhoma e. V. in der Sonntagszeitung vom 04.12.22
Artikel über Friends of Buhoma e. V. in der Dürener Zeitung vom 15.12.2022
13. Juli 2022:
Aus ungeklärter Ursache hat es im Jungen-Schlafraum einen Brand gegeben. Glücklicherweise ist niemand verletzt worden.. Die Habseligkeiten und Betten wurden zerstört.
Wir überweisen ad hoc 1.000 €, damit neue Betten angeschafft werden können. Ein Klassenzimmer wird geräumt und dient vorübergehend als - wenn auch sehr beengter - Schlafraum..
06. März 2022:
Wir sind beeindruckt, stolz und glücklich, dass das neue Mädchen-Schlafhaus so schön geworden ist. Innen stehen die neuen 3-Stock-Bett auf schönem Estrich und außen ist alles verputzt und gestrichen. Wenn man ganz genau hinschaut, kann man sogar erahnen, dass auf der Fassade steht. "...Friends of Buhoma e. V."
08. Februar 2022:
Die Single-Chairs, die von unseren Spendengeldern angeschafft wurden, sind nun geliefert und eingeweiht. Zur unserer großen Freude wurden diese mit dem Schriftzug "Donated by Friends of Buhoma" (Gespendet von...) versehen.
24. Januar 2022:
Die dringend benötigte Renovierung und Erweiterung der Mädchen Schlafräume hat begonnen. Die neuen 3-stöckigen Betten treffen nach und nach ein, damit endlich jedes Mädchen ein eigenes Bett haben darf.
10. Januar 2022:
Der ewig andauernde Lockdown für die Schulen in Uganda ist endlich beendet. Die Kinder kehren wieder in ihren Schulalltag zurück. Das bedeutet neben dem Lernen auch wieder regelmäßige, warme Mahlzeiten, die in der durch "Friends of Buhoma" renovierten Küche zubereitet und davor ausgegeben werden:
05. Januar 2022:
Besser kann das Jahr kaum beginnen: Die Dürener Schatztruhe e. V. spendet uns unglaubliche 1.000 Euro. Das Geld wird für das in der Planung befindliche "Water Project" verwendet werden.
Weihnachten 2021:
Dank an alle Spender für Ihr großes Herz und Ihr Vertrauen. Wir sind überglücklich, heute rund 4.000 Euro an die Buhoma Community Primary School überweisen zu können. Der Empfang wurde bereits 3-fach bestätigt.
Sensationelle Spendenaktionen 2021:
- Alpakawanderung zugunsten "Friends of Buhoma e. V." von Anne Knein am 27. November 2021 (Presse s. unten)
- Spendenlauf im Dezember 2021 von René Rummler aus Inden:
Im Laufe des Jahres 2021 wurde unser Verein gegründet, und wir haben viel Pressearbeit gemacht:
Rundblick Rureifel 17-12-2021
Eifel Pur, Dezember 2021
Dürener Zeitung, 30-12-2021
Mit ersten Spendengeldern haben wir im Lockdown 2020/2021 die Familien der Kinder mit Saatgut, Seife und Lebensmittel unterstützt, weil die Schule geschlossen war. Somit hatten die Kinder keine Schulmahlzeiten und stellten in ihren Familien zusätzliche Esser dar.
Während dieser Zeit wurde durch das Schulpersonal und aus unseren finanziellen Mitteln die marode und verrußte Schulküche von innen und von außen renoviert.
(s. Küche vorher und nachher)
Dank Friends of Buhoma e. V. konnten die Gehälter von Lehrern und Schulmitarbeitern auch während des Lockdowns z. T. gezahlt werden. Normalerweise gilt:
KEINE ARBEIT = KEIN GELD
oben von links: Denis Katugu - Schulleiter,
Alfred Twinomujuni - Vorsitzender Schulmanagement,
Richard Magezi - Finanzverwalter,
Simon - Vorsitzender Elternrat
Lehrerkonferenz zum Thema: Verwendung der Spendengelder
Das Abenteuer, ein Paket an "unsere" Schule zu senden
Mit Unterstützung der ugandischen Botschaft in Berlin, ist es uns gelungen, ein Paket zollfrei nach Uganda einzuführen. Ob es jemals ankommen würde, war ungewiß. Versand: 01. Dezember 2020!
350 Mundschutz Masken und Vinyl Handschuhe (max. 5 kg) haben wir für knapp 60 Euro per DHL an die Buhoma Community Primary School geschickt. Und abgewartet. Und gewartet... und gewartet. Und tatsächlich: nach 6 Wiochen konnte unser Paket am Zielort zugestellt werden. Ankunft: 12. Januar 2020!
Naja, auch wenn wir uns die Verwendung der Handschuhe anders vorgestellt hatten.... ist es ein Erfolg! ;-)